Unsere Fenster haben wir 1998 für kleine Bauöffnungen mit folgenden Zielen entwickelt:
    - Sie sollen genauso viel Licht herein lassen wie die auszutauschenden Fenster mit Einfachverglasung.
    
 
    - Sie sollen dem heutigen Wärmedämmstandard entsprechen.
    
 
    - Sie sollen keinen Luftzug zulassen.
    
 
    Wir haben die Rahmen- und Flügelprofilmaße von alten einfachverglasten Fenstern gemessen und mit dieser Vorgabe unsere Fenster entwickelt. Sie werden bevorzugt in denkmal-geschützten Gebäuden
    eingesetzt - und dort, wo der Verlust des Gesamteindrucks eines Gebäudes und des Lichteinfalls durch die breiten Profile von Industriefenstern vermieden werden soll.
     
    Daten
    - Materialstärke Flügel oder Rahmen: 68 mm
    
 
    - Außenbreite Fenster - und Flügelrahmen zusammen: Standard 80 mm. Für besonders kleine Bauöffnungen können wir die umlaufenden Breiten noch um 10-15 mm reduzieren.
    
 
    - Bei Stulpflügelfenstern: Breite mittlere Flügelrahmen zusammen: 92 mm
    
 
    - Breite oben ohne Wetterschenkel: Fenster - und Flügelrahmen zusammen: 69 mm
    
 
    - Breite unten ohne Wetterschenkel: Fenster - und Flügelrahmen zusammen: 69 mm